Solare Stromversorgung für Veranstaltungen
Ein ganzes Festival nur mit Sonnenenergie betreiben? Eine Livebühne, die
nur mit regenerativen Energien eine ganze Nacht durchgehend Sound und
Licht für bis zu 2000 Personen liefert?
Vom 12 Volt Soundsystem zur Solarbühne
Bereits im Jahr 2009 erfolgte der Bau des ersten Prototyps eines komplett
horngeladenen Soundsystems.
Daraufhin wurde in den Jahren 2013-2020 eine Kombination aus Hornsystem
und Linearray mit Verstärkerleistungen von 10 Kw gebaut und auf
verschiedenen Hauptbühnen getestet und optimiert.
Es sind auch kompakte Systeme für autarke mobile Einsätze verfügbar.
Derzeit wird die Technik auf 48 Volt- Systeme erweitert und
die PV Leistung weiter ausgebaut.
Die Akkusysteme
Eine Batteriebank von 12V/2000
Ah versorgt die Endstufen einen
ganzen Konzertabend.
Die Versorgung weiterer Verbraucher
mit 230 Volt erfolgt über
Wechselrichter von weiteren
Solargeneratoren aus.
© Grüner Bereich Audiosysteme Lars Kretschmer März 2022
Grüner Bereich Audiosysteme
12-Volt Verstärkersysteme für den Betrieb von wirkungsgradstarken Tonanlagen
an Batteriespeichern in Verbindung mit Photovoltaik oder Windenergie
machen es möglich.
Das Solar-Soundsystem auf der Kulturellen Widerstandsparty in Gorleben 2016. Bühnensegel: Celt&Raum Kaulitz.